Chicken Road: Ziele definieren – Der richtige Start auf dem Desktop für Einsteiger
Wenn du dich in die Welt von Linux ausgetan hast, wirst du bald herausfinden, dass es mehr als nur ein Betriebssystem gibt. In Wirklichkeit ist es Chicken Road 2 spiel eine riesige Familie von Distributionen, jede mit ihren eigenen Stärken und Schwächen. Eine der beliebtesten und für Anfänger leicht verständlichen Distributionen ist Ubuntu. Aber auch in Ubuntu gibt es mehrere Varianten, die alle speziell auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Die Ziele: Was will ich erreichen?
Bevor du also loslegst und eine Distribution auswählst, solltest du wissen, was du genau erreichen möchtest. Hier ein paar Fragen, um deine Ziele zu definieren:
- Möchtest du einen Desktop-Betriebssystem für den Alltag verwenden oder speziell für Entwicklung, Musik oder Gaming?
- Hast du genügend Speicherplatz auf deinem Rechner frei und möchtest ihn komplett neu einrichten oder musst du mit begrenzten Ressourcen umgehen?
- Gibt es bestimmte Anwendungen oder Programme, die du unbedingt benötigst?
Je besser du deine Ziele definieren kannst, desto leichter wird es dir fallen, die richtige Distribution auszuwählen.
Die Distributionen: Eine kurze Übersicht
Hier eine kurze Übersicht über einige der beliebtesten Ubuntu-Distributionen:
- Ubuntu Desktop : Die klassische Variante von Ubuntu, ideal für Alltagsnutzung.
- Kubuntu : Ein K-Desktop-Betriebssystem, das sich auf die Verwendung von KDE konzentriert.
- Lubuntu : Eine sehr leichtgewichtige Variante von Ubuntu, die besonders für alte Computer geeignet ist.
- Xubuntu : Eine weitere leichte Variante, bei der Xfce als Desktop-Umgebung verwendet wird.
Desktop Umgebungen: Was ist besser?
Je nachdem, was du erreichen möchtest, kann es sinnvoll sein, eine andere Desktop-Umgebung zu verwenden. Hier eine kurze Beschreibung einiger beliebter Desktops:
- GNOME : Die Standard-Desktop-Umgebung von Ubuntu.
- KDE : Eine alternative zur GNOME, die viele Funktionen bietet.
- Xfce : Eine leichtgewichtige und effiziente Desktop-Umgebung.
Anwendungen: Welche benötige ich?
Je nach deinen Zielen benötigst du vielleicht bestimmte Anwendungen. Hier einige Beispiele:
- Textverarbeitung : LibreOffice oder Microsoft Office Online.
- Tabellenkalkulation : LibreOffice Calc oder Google Sheets.
- Bildbearbeitung : GIMP oder Adobe Photoshop Online.
Zusammenfassung
Wenn du deine Ziele definiert hast, weißt du, was für dich am besten geeignet ist. Eine Distribution auswählen ist nicht schwer. Es gibt genug Auswahlmöglichkeiten, dass jeder Anfänger findet, was er benötigt.